Über uns – Die Geschichte zweier Plattenfreaks
Wo Leidenschaft auf Erfahrung trifft
Es begann mit einer verrückten Idee und der unerschütterlichen Liebe zur Musik. Bei HI records haben sich zwei echte Hildesheimer Plattenfreaks zusammengetan, um ihre jahrzehntelange Sammelleidenschaft mit der ganzen Stadt zu teilen.
Der Jazz-Liebhaber mit dem Mut zur spontanen Vision
Burkhard, gebürtiger Hildesheimer und leidenschaftlicher Plattensammler, lebt für den Jazz in all seinen Facetten. Ende 2024 folgte er einer spontanen Eingebung und eröffnete seinen Pop-Up-Store „I like Vinyl“ in Hildesheim. Was dann geschah, übertraf alle Erwartungen: Der Zulauf war so überwältigend, dass Burkhard erstmal kapitulieren musste. Die Resonanz zeigte ihm aber eines ganz deutlich – Hildesheim hungerte nach einem echten Plattenladen!
„Ich wusste, dass die Nachfrage da war, aber diese Begeisterung hat mich völlig überwältigt,“ erinnert sich Burkhard. „Mir war klar: Das machen wir richtig oder gar nicht.“
Der Pionier kehrt zurück
Dann kam Randolf dazu – ebenfalls Hildesheimer Urgestein und Plattensammler aus Leidenschaft. Sein Herz schlägt für Funk, New Wave und Independent. Randolf ist kein Neuling im Vinyl-Business: Bereits 1982 betrieb er mit „Bamboo Music“ Hildesheims ersten Secondhand-Plattenladen.
Die perfekte Ergänzung war gefunden. Wo Burkhard die Jazz-Expertise und den frischen Enthusiasmus mitbrachte, steuerte Randolf jahrzehntelange Branchenerfahrung und sein Gespür für die besonderen Schätze bei.
Musikalisch geprägt von echten Legenden
Unsere musikalische DNA wurde in den legendären Clubs der Region geschmiedet: Im „Be Bop“ und der „Wallstreet“ in Hildesheim, im „Mobile“ in Bad Salzdetfurth und im „Zed“ in Nordstemmen. Diese Läden waren mehr als nur Diskotheken – sie waren Kulturzentren, die uns und unzählige andere Musikfans geprägt haben.
Bis heute besuchen wir unzählige Konzerte und Festivals. Musik ist für uns nicht nur Hobby, sondern Lebensinhalt.
Von der Idee zur Realität – HI records entsteht
Nach dem überraschenden Erfolg und dem notwendigen Rückzug folgte intensive Planungs- und Vorarbeit. Verbesserte Strukturen mussten her, mehr Manpower war nötig, und vor allem: eine durchdachte Strategie für das, was Hildesheim wirklich verdient.
Das Ergebnis ist HI records – ein Plattenladen, der die geballte Expertise der Vinyl-Leidenschaft vereint. Hier treffen Burkhards Jazz-Schätze auf Randolfs Funk-Perlen, nostalgische Klassiker auf moderne Indie-Entdeckungen, spontane Begeisterung auf jahrzehntelange Erfahrung.

Mehr als nur ein Laden – eine Community
Wir sind keine anonyme Kette, sondern zwei Hildesheimer, die ihre Stadt und ihre Musik lieben. Bei uns bekommst du nicht nur Platten, sondern Geschichten, Empfehlungen und echte Beratung von Menschen, die wissen, wovon sie sprechen.
„Jede Platte in unserem Laden hat eine Geschichte – und wir teilen sie gerne mit dir,“ sagt Randolf. „Ob du nach einem seltenen Jazz-Import suchst oder den perfekten Funk-Groove für deine Sammlung – wir finden das Richtige für dich.“
Die nächste Runde beginnt
Nach all der Vorarbeit, der Planung und dem Aufbau der richtigen Strukturen ist es nun soweit: HI records öffnet seine Türen und lädt dich ein, Teil unserer musikalischen Reise zu werden.
Komm vorbei, lern uns kennen und lass dich von unserer Leidenschaft anstecken. Bei HI records bist du nicht nur Kunde – du bist Teil der Familie.